Zum Inhalt springen

Forschung

Candidate Countries’ Engagement with European Union Agencies – Alternative Modes of EU Integration?

Candidate Countries’ Engagement with European Union Agencies – Alternative Modes of EU Integration? Decentralized EU agencies have played an important role in the Union’s institutional landscape over the last three decades. Various engagement logics and types of cooperation have previouslyWeiterlesen »Candidate Countries’ Engagement with European Union Agencies – Alternative Modes of EU Integration?

Neue Veröffentlichung: Russia and the Future of Europe: Views from the Capitals

Russia and the Future of Europe: Views from the Capitals. Kaeding, M., Pollak, J. and Paul Schmidt (Ed.) (2022). Springer International Publishing. [Publikation in englischer Sprache] Dieses Buch beleuchtet das Verhältnis der Mitgliedstaaten und der EU-Nachbarn zu Russland. Es umfasst ihre historischen, finanziellen und politischenWeiterlesen »Neue Veröffentlichung: Russia and the Future of Europe: Views from the Capitals

Neue Veröffentlichung: European Solidarity in Action and the Future of Europe: Views from the Capitals

European Solidarity in Action and the Future of Europe: Views from the Capitals. Kaeding, M., Pollak, J. and Paul Schmidt (Ed.) (2022). Springer International Publishing. [Publikation in englischer Sprache] Dieses Buch beleuchtet, wie die Mitgliedstaaten und die EU-Nachbarn durch die Brille der europäischen Solidarität aufWeiterlesen »Neue Veröffentlichung: European Solidarity in Action and the Future of Europe: Views from the Capitals

Neue Veröffentlichung: Die Europawahl 2019: Ringen um die Zukunft Europas

Die Europawahl 2019: Ringen um die Zukunft Europas, Kaeding, M., Müller, M. und J. Schmälter (Hrsg.) (2020), VS Verlag für Sozialwissenschaften. Eine erstmals steigende Wahlbeteiligung, eine deutliche Veränderung der Mehrheitsverhältnisse und großer Streit um das Spitzenkandidaten-Verfahren: Die Europawahl 2019 war bewegt wie wenige zuvor. Dieses BuchWeiterlesen »Neue Veröffentlichung: Die Europawahl 2019: Ringen um die Zukunft Europas

Neue Veröffentlichung: Euroscepticism and the Future of Europe: Views from the Capitals

Euroscepticism and the Future of Europe: Views from the Capitals, Kaeding, M., Pollak, J. and P. Schmidt (Ed.) (2020). Palgrave Mcmillian.​ [Publikation in englischer Sprache] Dieses Buch beleuchtet, wie sich die zunehmende Bedeutung euroskeptischer und nationalistischer Parteien auf das Denken der etablierten Parteien, ihrer VertreterWeiterlesen »Neue Veröffentlichung: Euroscepticism and the Future of Europe: Views from the Capitals

Neue Veröffentlichung: Party group coordinators and rapporteurs

Party group coordinators and rapporteurs: Discretion and agency loss along the European Parliament’s chains of delegation, Obholzer, L., Hurka, S., and M. Kaeding (2019), in: European Union Politics 0 (0), pp. 1-22. [Publikation in englischer Sprache] Das Europäische Parlament organisiert seine gesetzgeberischen Aktivitäten entlangWeiterlesen »Neue Veröffentlichung: Party group coordinators and rapporteurs

Neue Veröffentlichung: Political equality without social equality?

Political equality without social equality? Social distortion of voter turnout in the European elections 2019 across nine European capitals.  Haußner, S., Kaeding, M. (2020), in: Research&Politics (2019 European Parliament Elections Special Issue) [Publikation in englischer Sprache] Obwohl wir viel darüber wissen, warumWeiterlesen »Neue Veröffentlichung: Political equality without social equality?